Eine Veranstaltung für Hans Heinz Holz
Sonnabend, 25. Februar 2012, 10.oo Uhr, Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, Münzenbergsaal (ND-Gebäude, Nähe Ostbhf.)
Um Anmeldung dazu wird gebeten: info@dkp-berlin.info, Unkostenbeitrag 5 Euro. In der Mittagspause ab 13.oo Uhr steht ein Imbiß zur Verfügung.
Veranstalter: Landesorganisation Berlin der DKP, Bezirksorganisation Ruhr-Westfalen der DKP, Tageszeitung „junge Welt“, Zeitschrift „RotFuchs“
Programm
Eröffnung (Reiner Perschewski, Vors. d. Landesorgansation Berlin der DKP)
Ein Unentbehrlicher fehlt uns (Patrik Köbele, Essen, Stellv. Vors. der DKP)
I. Hauptreferat: Der Leninismus im Denken von Hans Heinz Holz (Dr. Hans-Peter Brenner, Bonn, Mitglied des Parteivorst. der DKP)
Im Kampf für eine starke Kommunistische Partei (Prof. Dr. Wolfram Triller, Dresden)
Über den Publizisten H. H. Holz (Dr. Friedrich-Martin Balzer, Marburg)
Grußworte
II. Hauptreferat: Die Einheit von Philosophie und Politik im Denken von H. H. Holz (Prof. Dr. Domenico Losurdo, Urbino)
Einheit und Widerspruch (Dr. Arnold Schölzel, Berlin)
Diskussion
Schlussworte
Unser Freund und Genosse (Dr. Klaus Steiniger, Berlin)
Hans Heinz Holz in einem Videobeitrag
Zeitplan der Veranstaltung
10.00 Reiner Perschewski Eröffnung
10.15 Patrik Köbele Ein Unentbehrlicher…
10.35 Dr. Hans-Peter Brenner l. Hauptreferat
11.35 Prof. Dr. Wolfram Triller Im Kampf für eine …
12.05 Dr. Friedrich-Martin Balzer Über den Publizisten …
12.35 Grußworte
13.oo – 13.35 Mittagspause
14.00 Prof. Dr. Domenico Losurdo II. Hauptreferat
15.00 Dr. Arnold Schölzel Einheit und Widerspruch
15.3o Diskussion
16.3o Dr. Klaus Steiniger Schlussworte
16.5o Videofilm
Posted on 26. Januar 2012 von theoriepraxis
0